Während alle nach Italien fahren entdecken kluge Reisende im September dieses authentische Bergdorf für einen Bruchteil der Kosten

Stellen Sie sich vor, Sie entdecken ein Dorf, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Märchenbuch entsprungen – willkommen in Drvengrad, einem der außergewöhnlichsten Reiseziele Serbiens. Dieses ethnische Dorf, auch bekannt als „Küstendorf“, liegt malerisch auf dem Berg Mokra Gora und bietet im September perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Familienausflug. Die milde Herbstluft, die ersten bunten Blätter und deutlich weniger Touristen als in den Sommermonaten machen diesen Zeitpunkt ideal für eine entspannte Entdeckungsreise mit Kindern.

Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch

Drvengrad ist kein gewöhnliches Reiseziel – es ist eine liebevoll nachgebaute traditionelle serbische Siedlung, die komplett aus Holz errichtet wurde. Die kopfsteingepflasterten Gassen schlängeln sich zwischen authentischen Holzhäusern hindurch, während traditionelle Handwerksstätten und kleine Museen Einblicke in das Leben vergangener Zeiten gewähren. Das Besondere: Hier wurden mehrere international bekannte Filme gedreht, was dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Im September zeigt sich Drvengrad von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen bewegen sich angenehm zwischen 18 und 23 Grad, perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit der Familie. Die umliegenden Wälder beginnen sich langsam zu verfärben und schaffen eine märchenhafte Kulisse, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Erlebnisse für die ganze Familie

Das Herzstück von Drvengrad ist zweifellos die Šargan-Achter-Bahn, eine historische Schmalspurbahn, die durch die spektakuläre Berglandschaft führt. Diese nostalgische Zugfahrt ist ein absolutes Highlight für Familien – die 15 Kilometer lange Strecke windet sich durch Tunnel und über Viadukte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Täler der Westlichen Serbischen Berge.

Für kleine Entdecker gibt es im Dorf selbst unzählige Möglichkeiten: In den traditionellen Werkstätten können Kinder dabei zusehen, wie Töpferwaren entstehen oder wie das traditionelle Weben funktioniert. Ein besonderer Höhepunkt ist das kleine Kino, das in einem der Holzhäuser untergebracht ist und regelmäßig Filme zeigt.

Naturerlebnisse rundherum

Die Umgebung von Drvengrad lädt zu leichten Wanderungen ein, die auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet sind. Der nahegelegene Naturpark Tara ist über gut ausgebaute Wege erreichbar und bietet spektakuläre Aussichtspunkte. Im September ist das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten – nicht zu heiß und meist trocken.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der traditionellen Wassermühlen in der Umgebung. Diese noch funktionsfähigen Mühlen zeigen, wie vor Jahrhunderten Getreide gemahlen wurde, und bieten Kindern einen spannenden Einblick in alte Handwerkstechniken.

Kostengünstig unterwegs

Die gute Nachricht für budgetbewusste Familien: Drvengrad lässt sich überraschend günstig erkunden. Der Eintritt in das Dorf selbst kostet etwa 3 Euro für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren zahlen meist nur die Hälfte. Die Fahrt mit der Šargan-Achter-Bahn schlägt mit rund 12 Euro pro Person zu Buche – ein fairer Preis für dieses einmalige Erlebnis.

Anreise ohne Stress

Von Deutschland aus erreichen Sie Drvengrad am besten über eine Kombination aus Flug und Mietwagenfahrt. Fliegen Sie nach Belgrad (oft günstige Verbindungen für unter 150 Euro pro Person) und mieten Sie dort einen Wagen. Die etwa 200 Kilometer lange Fahrt nach Mokra Gora führt durch wunderschöne Landschaften und dauert rund 2,5 Stunden.

Wer das Abenteuer liebt, kann auch die gesamte Strecke mit dem Auto zurücklegen – durch Österreich, Slowenien oder Ungarn ist Serbien gut zu erreichen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie für die Durchreise durch manche Länder Vignetten benötigen.

Übernachtung für jeden Geldbeutel

Direkt in Drvengrad gibt es mehrere authentische Holzhäuser, die als Unterkünfte dienen. Eine Übernachtung für eine vierköpfige Familie kostet zwischen 60 und 90 Euro pro Nacht – ein fairer Preis für das einmalige Erlebnis, in einem Filmset zu schlafen.

Noch günstiger wird es in den umliegenden Dörfern und der nahegelegenen Stadt Užice. Hier finden Sie einfache Pensionen ab 35 Euro pro Nacht für ein Familienzimmer. Viele dieser Unterkünfte werden von einheimischen Familien geführt, die oft selbstgemachte Produkte anbieten und wertvolle Tipps für die Region geben.

Kulinarische Entdeckungen

Die serbische Küche ist herzhaft, familienfreundlich und überraschend günstig. In den traditionellen Gasthäusern rund um Drvengrad zahlen Sie für eine komplette Mahlzeit für vier Personen selten mehr als 25 bis 30 Euro. Probieren Sie unbedingt das traditionelle Brot aus dem Holzofen, hausgemachten Käse und die berühmten serbischen Fleischspezialitäten.

Für Familien mit kleineren Kindern ist es praktisch zu wissen, dass in den meisten Restaurants auch einfache Gerichte wie Nudeln oder gegrilltes Fleisch angeboten werden. Die Portionen sind generös – oft reicht eine Portion für zwei kleinere Kinder.

Praktische Tipps für den September-Besuch

Packen Sie für September sowohl leichte Kleidung für tagsüber als auch warme Pullover für die Abende ein – in den Bergen kann es nach Sonnenuntergang kühl werden. Feste Schuhe sind für die Erkundung der Kopfsteinpflaster-Gassen und eventuellen Wanderungen unerlässlich.

Ein besonderer Tipp: Bringen Sie eine Kamera oder ein Smartphone mit viel Speicherplatz mit. Die fotogenen Ecken in Drvengrad sind zahllos, und gerade im September sorgt das warme Licht für perfekte Familienfotos.

Die meisten Einheimischen sprechen grundlegendes Englisch, besonders in touristischen Bereichen. Ein paar Worte Serbisch werden aber immer mit einem Lächeln belohnt – „Hvala“ (Danke) und „Dobar dan“ (Guten Tag) öffnen viele Türen.

Drvengrad im September ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist eine Zeitreise, die Ihrer Familie unvergessliche Momente beschert, ohne das Reisebudget zu sprengen. Die Mischung aus Kultur, Natur und authentischen Erlebnissen macht diesen Ort zu einem echten Geheimtipp für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten.

Was würde dich in Drvengrad am meisten faszinieren?
Fahrt mit der Šargan Achter Bahn
Übernachten im authentischen Holzhaus
Traditionelle Handwerksstätten erleben
Wanderungen durch herbstliche Wälder
Filmkulissen live erkunden

Schreibe einen Kommentar